


BLUE MOTIVATION CIRCLE
Zeichen für nachhaltigen Tennissport
Ein Tennisplatz, der nicht nur für spannende Matches steht, sondern
auch für Wandel, Kreativität und Nachhaltigkeit – das ist unsere
Vision für die Tennissaison 2026.
Hier werden alte, kaputte Tennisschuhe nicht weggeworfen. Stattdessen entsteht in Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen unseres pädagogischen Klimaschutzkonzepts ein nachhaltiges Kunstwerk, das zeigt, wie Klimaschutz kreativ und greifbar werden
kann. Während seiner Entstehung sparen
die Schüler:innen durch individuelle Maßnahmen zusätzlich aktiv COâ‚‚ ein.
Der Center Court wird zur Galerie:
mit einem Kunstwerk, das den nachhaltigen COâ‚‚-Fußabdruck visualisiert und eine klare Botschaft transportiert – wir sind motiviert, selbst Verantwortung zu übernehmen und unseren COâ‚‚-Fußabdruck zu verringern.
​
Die Idee geht zurück auf den klassischen Motivationskreis, wie er in vielen Teamsportarten genutzt wird, um sich gemeinsam auf den Sieg einzuschwören – eine starke Metapher auch für den kollektiven Einsatz im Kampf gegen den Klimawandel. Das Projekt eignet sich gleichermaßen für Erwachsene und Kinder und sorgt etwa in Tennis- oder Jugendcamps in den Pausen für kreativen Spaß und Abwechslung und viele tolle Fotos.
Der BlueMotivation Circle ist ein kreatives Klimakunst-Projekt für den Tennissport und bietet Vereinen sowie Turnierveranstaltern die Möglichkeit, nach außen zu zeigen, dass sie klimaorientiert handeln und großen Wert auf einen nachhaltigen COâ‚‚-Fußabdruck legen.







Vorteile für Turnierveranstalter
Nachhaltigkeit sichtbar machen – klares Signal für Umwelt- und Klimaschutz
​
Mehr Reichweite – zusätzliche Aufmerksamkeit durch Kooperation mit Schulen
Aktive COâ‚‚-Einsparung – jeder Schuh steht für eine konkrete Maßnahme
Starkes Bild – auffälliges Kunstwerk mit nachhaltiger Botschaft für Medien & Social Media